Kontakt

Du möchtest mehr über uns erfahren? Kontaktiere uns gerne!

Mobil: +49 (0)160 99491392

E-Mail: info@osterhof-fehmarn.de

 
Osterhof_Fehmarn_Ayurveda_Ferienwohnungen_Ferienhaus_Retreats_Yoga_Kontakt_IMG_0317.jpg
 
 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQ rund um euren Urlaub auf dem Osterhof Fehmarn.

Allgemeines

Was ist der Osterhof Fehmarn?

Der Osterhof ist ein familiengeführter Erlebnisbauernhof auf der Ostseeinsel Fehmarn – mit neun liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen, zahlreichen Tieren, einem vielfältigen Hofprogramm und einem Hofladen voller regionaler Produkte.

Was macht den Osterhof besonders?

Das Gefühl, sofort anzukommen – und sich selbst zu spüren. Umgeben von Weite, Tieren, Feldern und Stille erleben Gäste bei uns echte Verbindung: zur Natur, zur Familie, zu sich selbst.

Für wen ist der Osterhof geeignet?

Für Familien mit Kindern, Tierliebhaber, Naturfreunde und Ruhesuchende – von jung bis Best Ager.

Ist der Hof ganzjährig buchbar?

Unsere Ferienwohnungen sind ganzjährig buchbar, das Hofprogramm wird ganzjährig veranstaltet. Der Hofladen hat von März bis Oktober geöffnet. Im Winter gibt es manchmal spezielle Wochenendangebote von Freitag bis Sonntag.

Ferienwohnungen

Wie viele Ferienwohnungen gibt es und wie sind sie ausgestattet?

Es stehen 9 Ferienwohnungen zur Verfügung:

  • 3 große Wohnungen für 6–8 Personen

  • 6 kleinere Wohnungen für bis zu 4 Personen
    Alle Ferienwohnungen haben eine voll ausgestattete Küche, gemütliche Wohn- und Schlafbereiche, WLAN und meist direkten Blick auf die Natur und unsere Tiere.

Sind Hunde erlaubt?

Ja – Hunde sind bei uns herzlich willkommen! Besonders die Villa Akasha ist ideal für Gäste mit Hund.

Gibt es eine Mindestaufenthaltsdauer?

In der Hauptsaison beträgt die Mindestaufenthaltsdauer 7 Nächte. In der Nebensaison sind auf Anfrage auch kürzere Aufenthalte möglich.

Gibt es WLAN in den Ferienwohnungen?

Ja, jede Ferienwohnung verfügt über einen eigenen WLAN-Zugang.

Ab Ende 2025 ist voraussichtlich Glasfaserinternet verfügbar – der Ausbau läuft aktuell auf Fehmarn.

Sind die Wohnungen barrierefrei?

Unsere Wohnungen sind nicht offiziell als barrierefrei zertifiziert.

Wir empfehlen jedoch besonders die Villa Jala: Sie bietet ein Schlafzimmer im Erdgeschoss, ein stufenloses Bad und einen großzügigen Wohnbereich – ideal für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

Gibt es eine Lademöglichkeit für E-Autos oder E-Bikes?

Ja – auf dem Osterhof findet ihr eine E-Ladestation für Autos und E-Bikes direkt am Hof. So könnt ihr bequem und nachhaltig unterwegs sein – auch auf zwei Rädern.

Erlebnisse auf dem Hof

Was können Kinder auf dem Hof erleben?

Kinder können bei der Tierfütterung helfen, Ponyreiten erleben, den Naturspielplatz erkunden oder einfach mit neuen Freunden die Weite des Hofes entdecken.

Gibt es ein Hofprogramm?

Ja – unser Hofprogramm wechselt saisonal und bietet Angebote für Groß und Klein. Aktuelle Infos und Zeiten findet ihr direkt hier auf unserer Website.

Gibt es Angebote für Erwachsene?

Neben Naturerlebnissen bieten wir Yoga, Ayurveda Massagen, Einblicke in regenerative Landwirtschaft, Feuerabende und Achtsamkeit inmitten ländlicher Ruhe.

Yoga auf dem Osterhof

Gibt es Yogakurse während des Aufenthalts?

Ja! Ab Sommer 2025 öffnen wir unseren lichtdurchfluteten Yogaraum in der alten Scheune – mit Blick ins Grüne, Holzfußboden und Platz für innere Ruhe.

Wir bieten regelmäßig Yogaflows für jedes Level, auch mit Fokus auf Familien, Schwangere oder achtsame Bewegung nach dem Reiten.

Hier erfährst du mehr über unser Yoga-Angebot:

Zu den Yogakursen →

Massagen & Entspannung

Gibt es auf dem Osterhof Massageangebote?

Ja – in unserem kleinen Spa- und Massagebereich erwartet dich ein liebevoll gestalteter Rückzugsort mit Sauna, Natursteinbad und Behandlungsraum.

Wir bieten klassische Massagen, Ayurveda-Anwendungen und achtsame Berührungsrituale – für Tiefenentspannung mitten auf dem Land.

Alle Infos & Buchung findest du hier:

Zum Massageangebot →

Buchung & Bezahlung

Wie kann ich buchen?

Am besten direkt über unsere Website – dort findet ihr die Verfügbarkeiten und den besten Preis. Alternativ könnt ihr uns auch gerne schreiben oder anrufen.

Zur Buchungsseite

Wie erfolgt die Bezahlung?

Nach der Buchung erhaltet ihr eine Rechnung mit allen Zahlungsinformationen. Eine Anzahlung wird fällig, der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor Anreise zu zahlen.

Was passiert bei einer Stornierung?

Unsere Stornobedingungen lauten wie folgt:

  • Bis 90 Tage vor Anreise: 100 % Rückerstattung abzüglich 100 € Bearbeitungsgebühr

  • Bis 45 Tage vor Anreise: 50 % Rückerstattung abzüglich 100 € Bearbeitungsgebühr

  • Ab 14 Tagen vor Anreise: 90 % des Reisepreises sind fällig + 100 € Bearbeitungsgebühr

  • Wird die Wohnung anderweitig vermietet, entfällt die Zahlungspflicht – es bleibt nur die Bearbeitungsgebühr von 100 €.
    Wir empfehlen ausdrücklich den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Hofladen

Was finde ich im Hofladen?

In unserem Hofladen gibt es hofeigene und ausgewählte regionale Produkte wie Eier, Fleisch, Käse, saisonales Gemüse, hausgemachte Fruchtaufstriche, Seifen, Grillfleisch, italienische Feinkost, Wein, Geschenkartikel und mehr.

Zur Hofladenseite →

Wann ist der Hofladen geöffnet?

Von März bis Oktober, montags bis samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr.

Lage & Anreise

Wo liegt der Osterhof genau?

Auf der Insel Fehmarn – im Herzen der Natur, zwischen Feldern, Weite und alten Höfen. Der nächste Naturstrand ist nur 3 km entfernt.

Wie komme ich am besten zu euch?

Mit dem Auto über die Fehmarnsundbrücke oder mit der Bahn bis Burg auf Fehmarn. E-Ladesäulen für Autos und Fahrräder befinden sich auf dem Hof. Ein Fahrradverleih befindet sich direkt im Dorf in 150 m Entfernung bei der Familie Becker.

Gibt es Parkplätze?

Ja – es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt am Hof zur Verfügung.

Philosophie & Nachhaltigkeit

Was bedeutet “regenerative Landwirtschaft”?

Wir wirtschaften nachhaltig, bodenschonend und im Kreislauf mit der Natur – ohne Pflügen, mit viel Liebe zum Bodenleben, zur Artenvielfalt und zur Zukunft unserer Kinder.

Wie nachhaltig ist der Osterhof?

Wir arbeiten mit erneuerbaren Energien, achten auf regionale Kreisläufe, setzen auf natürliche Materialien und leben einen respektvollen Umgang mit Natur, Tier und Mensch.


 

Lageplan

Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY. Find credits here.